Die Tierärztliche Hochschule Hannover hat mit Prof. Dr. Christian Drosten (Charité Berlin), Prof. Dr. Gerd Sutter (LMU München) und Prof. Dr. Lothar Wieler (RKI) gleich drei (Ur)Mitglieder der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen mit der Ehrendoktorwürde bedacht. Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung!
Zur Meldung bei der TiHo Hannover
Artikel zu #
Neue Nachwuchsvertreterin
Im Rahmen des Junior Scientist Zoonosen Meeting (JSZM) 2022, welches vom 23. - 24. Juni 2022 in Hannover stattfand, wählten die anwesenden Doktorand:innen und PostDocs eine neue Nachwuchsvertretung...
Einschätzungen und Erkenntnisse zum neuen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Viele Fragen kreisen aktuell um das neu entdeckte Coronavirus, welches bereits mehrere Tausend Menschen in China infiziert hat. Nachdem der neue zoonotische Erreger zunächst unter der Bezeichnung 2019...
Projektcall für ein internationales Forschungsvorhaben
Die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen und die " International Alliance against Health Risks in Wildlife Trade " starten einen gemeinsamen Projektaufruf für internationale Forschungsvorhaben...
Berliner Wissenschaftspreis 2021 an Prof. Christian Drosten
Wir gratulieren Prof. Dr. Christian Drosten, Berliner Standortleiter der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen, herzlich zur Auszeichnung mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2021! Die...
VetBioNet Transnational Access opportunities
VetBioNet bietet kostenlosen Zugang zu Forschungsinfrastruktur, um die europäische Zoonosenforschung zu stärken Bild Copyright: VetNetBio VetBioNet (Veterinary Biocontained facility Network for...
Passende Termine
Autumn School 2022
Empirische Untersuchungen in der Zoonosenforschung - Wie plane ich einen Tierversuch? Tierversuche sind ein wichtiger Baustein in der Erforschung von zoonotischen Erregern, aber im Sinne des 3R...